Silberne Frequenz

von Martin Schmidl | Info

LWL Münster

Am 20. September 2014 öffnete der Neubau des LWL Museum für Kunst und Kultur in Münster. Der ursprüngliche Ergänzungsbau aus dem Jahr 1970 und ein Erweiterungsbau von 1974 mussten für einen Neubau des Berliner Architekten Volker Staab weichen. In der lokalen Presse wurde im Zusammenhang mit dem Neubau besonders darauf hingewiesen, dass es gelungen sei, in Münster die Außenskulptur „Silberne Frequenz“ von Otto Piene aus den Jahren 1970/1971 zu erhalten und in Absprache mit dem Künstler der neuen Architektur anzupassen. Erwähnt dabei wurde nicht, dass die Anpassung des Kunstwerks so weit ging, die Lichtskulptur mit dem neuen Namenszusatz des Museums (LWL), der auf seinen Träger verweist, zu versehen. […]

Zum vollständigen Artikel: Silberne Frequenz Martin Schmidl floorplan

 


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search