Transformationen. Museum und Kunstgeschichte

Review: Workshop | 13. & 14.02.2015
Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn

Fr. 13.02.2015
Vortrag von Prof. Dr. Walter Grasskamp (Akademie der Bildenden Künste München)
„Das Museum, als erfolgreiche Fehlkonstruktion betrachtet – Wie man Folgekosten erwirbt, die man nie wieder los wird“
Prof. Grasskamp, Inhaber des Lehrstuhls für Kunstgeschichte an der Akademie der Bildenden Künste in München, bewegt sich seit Jahrzehnten im Feld der Museums- und Ausstellungsforschung. Er verfasste unter anderem die Publikationen „Museumsgründer und Museumsstürmer. Zur Sozialgeschichte des Kunstmuseums“, „Die unbewältigte Moderne. Kunst und Öffentlichkeit“, „André Malraux und das imaginäre Museum. Die Weltkunst im Salon“.

Sa. 14.02.2015 – Impuls-Statements & Roundtable-Gespräch
Leitung und Moderation: Prof. Dr. Anne-Marie Bonnet, Dr. Martin Schmidl
Gäste: Prof. Dr. Walter Grasskamp (Akademie der Bildenden Künste München); Prof. Dr. Susanne Leeb (Leuphana Universität Lüneburg); Dr. Reinhard Spieler (Sprengel Museum Hannover); Dr. Tünde Vargam (Hungarian University of Fine Arts, Budapest)

Mitglieder der Gruppe floorplan: Christoph Balzar, Jana Bauman, Benjamin Dodenhoff, Kristina Engels, Marie-Christin Gerwens-Voß, Janine Huge und Samia Ouladzahra

Weitere Informationen zur Veranstaltung auf www.floorplan-research.com


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search